Was ist Wolfram?

Wolfram ist ein chemisches Element mit dem Symbol „W“ und der Nummer 74 im Periodensystem. Es ist ein seltenes Metall und hat den höchsten Schmelzpunkt aller Metalle und den zweithöchsten Schmelzpunkt im ganzen Periodensystem. Der Schmelzpunkt von Wolfram liegt bei 3422 °CWolfram scheint in der Natur nicht als reines Element vorzukommen, sondern tritt häufig als Oxid in Erscheinung. 

Wolfram wird größtenteils in China abgebaut, China hat hier einen Marktanteil von ca. 80%.

Einsatzmöglichkeiten von Wolfram

In der Öffentlichkeit ist Wolfram vor allem bekannt aus  Glühbirnen. Aufgrund des hohen Schmelzpunktes wurde bei klassischen Glühbirnen eine Wolframspindel eingesetzt, die dann zum Glühen gebracht wurde. Heute wird ca. 65% des abgebauten Wolframs zu Wolframcarbid weiterverarbeitet und für Zerspanungswerkzeuge eingesetzt. Ein weiterer Anwendungszweck ist Munition. Aufgrund der hohen Dichte und des hohen Schmelzpunktes, wird Wolfram häufig als Alternative zu uranhaltiger Munition eingesetzt. 

In der PVD-Beschichtung werden Wolframcarbidschichten eingesetzt, um besonders reibungsarme und widerstandsfähige Schichten zu erzeugen. Ein häufiger Einsatzzweck ist der Verbrennungsmotor, da hier dünne, reibungsarme und chemisch resistente Schichten, die Lebensdauer eines Motors deutlich verlängern können. 

PVD-Beschichtung aus Wolframcarbid

Wolframcarbid-Targets können in zwei Kategorien eingeteilt werden, binderhaltig und binderfrei. Bei binderhaltigen Wolframcarbidtargets wird Cobalt als Binder eingesetzt. Durch den Binder Cobalt lässt sich Wolframcarbid bei niedrigeren Temperaturen verarbeiten und das Material ist weniger spröde. Dadurch sind cobalthaltige Wolframcarbidtargets auch deutlich günstiger in der Herstellung. Der Nachteil ist, dass Kobalt ein bekanntes Karzinogen ist und damit entsprechende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden müssen. Binderhaltige Wolframcarbidstäube müssen akribisch abgesaugt werden und dürfen auf keinen Fall eingeatmet werden. Dies bedeutet eine signifikante Investition in Anlagen und Absaugeinrichtungen, um Mitarbeiter vor Cobalt zu schützen. 

Aus diesem Grund produzieren wir keine cobalthaltigen WC-targets, sondern nur binderfreie Wolframcarbidtargets. Alle unsere Wolframcarbidtargets werden pulvermetallurgisch in Deutschland produziert. In Europa sind wir einer der größten Hersteller von Wolframcarbid-Sputteringtargets und liefern sowohl Sputteringtargets als auch Arc-Kathoden aus Wolframcarbid. 

Ein häufige Größe bei Wolframcarbidkathoden ist 63×32 mm, passend für viele Eifeler und Mataplas Anlagen. Für Wolframcarbidsputteringtargets ist eine bekannte Größe 170x75x12 mm, passend für viele Hauzer Beschichtungsanlagen. Diese Größen können wir auch kurzfristig zur Verfügung stellen, da immer ein Mindestbestand vorhanden ist. 

Sie wollen Wolframcarbid beschichten? Sprechen Sie uns an, und wir helfen Ihnen das passende Target für Ihre Anlage rauszusuchen. Wir können auch kleine Stückzahlen entsprechend Ihres Bedarfes produzieren und liefern.